02 Feb. Zauberer Erfurt
Zauberer Erfurt: In der Welt der Business-Events ist es immer eine Herausforderung, den Gästen etwas Einzigartiges und Unvergessliches zu bieten. Der Zauberer und Hütchenspieler Maik M. Paulsen hat sich genau darauf spezialisiert, indem er atemberaubende Zauberkunst direkt an die Tische Ihrer Veranstaltung in Erfurt präsentiert. Sein Talent, kombiniert mit seinem professionellen Auftreten, macht ihn zur perfekten Wahl für jedes Firmenevent, das aus der Masse herausstechen möchte.
Maik M. Paulsen ist kein gewöhnlicher Magier. Seine Spezialität, die Tischzauberei, erlaubt es ihm, Gäste unmittelbar und aus nächster Nähe zu unterhalten. Diese Form der Zauberkunst eignet sich hervorragend wie Business-Dinner, Incentives oder Team-Building-Events, bei denen das persönliche Erlebnis im Vordergrund steht. Maik M. Paulsen versteht es meisterhaft, seine Tricks so zu inszenieren, dass sie sowohl verblüffen als auch zur Gesprächseröffnung unter den Anwesenden dienen.
Der Zauberer und Hütchenspieler in Erfurt

Zauberer Erfurt: Für seine Kunden und Zuschauer ist Maik M. Paulsen regelmäßig in Erfurt als Tischzauberer und Hütchenspieler im Einsatz. Mit seinem Charme, seinem Humor und seiner Zauberkunst hat Maik M. Paulsen bereits für die Hälfte aller DAX-Unternehmen gezaubert.
Lassen Sie sich von den Referenzen von Maik M. Paulsen überzeugen. Folgende Kunden durfte er bereits in verschiedenen Locations in Erfurt verzaubern:

Zauberer Erfurt: Im Januar 2024 war Maik M. Paulsen zu wiederholten Mal im wunderschönen Kaisersaal in Erfurt zu Gast. Die Firma Bardusch war mit ca. 85 Mitarbeiter auf der jährlichen Salles-Meeting-Kick-Off-Veranstaltung in der Domstadt. bei der festlichen Abendveranstaltung verzaubert Maik M. Paulsen die Gäste als Zauberer und Hütchenspieler. Außerdem begeisterte er die Zuschauer in seinem mobilen Casino als Show-Falschspieler. Als Erinnerung an den gelungenen Abend durfte jeder Gast ein extra für den Abend gebrandeten Jeton mit nach Hause nehmen.
Zauberer Erfurt: Im Februar 2023 war der Zauberer & Hütchenspieler Maik M. Paulsen für ein international tätiges Unternehmen aus der Finanz- und Versicherungswirtschaft im wunderschönen Kaisersaal in Erfurt im Einsatz. Auf der Ehrung-Veranstaltung be- und verzauberte er die Gäste zunächst in kleinen Gruppen. Später eröffnete er dann als Show-Falschspieler sein mobiles Casino. An zwei weiteren Roulette-Tischen konnten die Gäste ihr Glück versuchen. Als bleibende Erinnerung konnte jeder Gast einen gebrandeten Jeton mit dem Firmenlogo mit nach Hause nehmen.

Der Kaisersaal in Erfurt

Auf drei individuell konzipierten Ebenen bietet der Kaisersaal Erfurt als Eventlocation und Kongresszentrum im Herzen von Thüringen stilvolle Veranstaltungsräume für die unterschiedlichsten Anlässe. Im prunkvollen Saal mit zwei Rängen, in den mittelalterlichen Kellergewölben des Lutherkellers, in den verschiedenen Salons oder im Kaisersaal-Garten findet ein kleines Get-together in intimer Atmosphäre ebenso Platz wie eine edle Gala mit Bankett und Tanzfläche. Der Kaisersaal fungiert als modernes Congress Center oder Veranstaltungszentrum, Edellocation, Ausstellungsraum oder Konzerthalle gleichermaßen. Vom Business-Empfang, über die romantische Hochzeitsfeier bis hin zum teilnehmerstarken Kongress ist im Kaisersaal Erfurt jede Veranstaltungsart abbildbar.
ERFURT

Die Stadt Erfurt, die charmante Landeshauptstadt Thüringens, präsentiert sich als ein faszinierendes Zusammenspiel von historischer Bedeutung und zeitgenössischer Vitalität. Mit ihrem reichen kulturellen Erbe und einer lebendigen modernen Szene lockt Erfurt Besucher aus aller Welt an und bietet eine einzigartige Mischung aus Bildung, Geschichte und Freizeitaktivitäten.
Im Herzen Deutschlands gelegen, ist Erfurt bekannt für seine gut erhaltene mittelalterliche Altstadt, das beeindruckende Ensemble von Dom und Severikirche sowie die Krämerbrücke – die längste durchgehend bebaute und bewohnte Brückenstraße Europas. Diese historischen Wahrzeichen stehen symbolisch für die tief verwurzelte Geschichte der Stadt, die bis ins Jahr 742 zurückreicht, als Erfurt erstmals urkundlich erwähnt wurde.
Neben der beeindruckenden Architektur ist Erfurt auch ein Zentrum der Bildung und Kultur. Mit der Universität Erfurt, die eine der ältesten Hochschulen Deutschlands ist, und einer Vielzahl von Museen, Theatern und Galerien, fördert die Stadt eine lebendige akademische und künstlerische Gemeinschaft. Besondere Veranstaltungen wie das Erfurter Domstufen-Festival ziehen Kulturliebhaber mit hochkarätigen Open-Air-Aufführungen an.
Erfurt ist ebenfalls ein dynamischer Wirtschaftsstandort mit einer blühenden grünen Wirtschaft, innovativen Technologieunternehmen und einer starken touristischen Infrastruktur. Die Stadt hat sich erfolgreich als ein Zentrum für nachhaltige Entwicklung und Technologie in Ostdeutschland positioniert.
Die Stadtverwaltung von Erfurt ist stolz darauf, ihre Türen für Besucher und neue Geschäftsmöglichkeiten zu öffnen und lädt alle ein, die einzigartige Mischung aus altertümlichem Charme und modernem Komfort zu erleben. Erfurt ist nicht nur ein Ort zum Besuchen, sondern ein Ort zum Leben und Erleben.