10 Dez. ZAUBERER POTSDAM
Zauberer Potsdam: Der Zauberer und Hütchenspieler Maik M. Paulsen verzaubert die Gäste Ihrer exklusiven Veranstaltung in Potsdam. Als Tischzauberer und Close-Up-Zauberer begeistert er Ihre Gäste nicht auf der Bühne sondern „ganz dicht dran“. Am Tisch, an der Bar oder am Messestand zaubert Maik M. Paulsen nicht nur für Ihre Gäste sondern auch mit Ihnen. Dabei passieren direkt in den Händen der Gäste und Zuschauer kleine Wunder zum anfassen. Maik M. Paulsen setzt magische Akzente auf Ihrer Veranstaltung in Potsdam. Die Veranstaltung wird nicht unterbrochen sondern die Show passiert ganz nebenbei über den ganzen Abend verteilt.
DER ZAUBERER UND HÜTCHENSPIELER IN POTSDAM
Für seine Kunden und Zuschauer ist Maik M. Paulsen regelmäßig in Potsdam als Tischzauberer und Hütchenspieler im Einsatz. Mit seinem Charme, seinem Humor und seiner Zauberkunst hat Maik M. Paulsen bereits für die Hälfte aller DAX-Unternehmen gezaubert. Lassen Sie sich von den Referenzenvon Maik M. Paulsen überzeugen. Folgende Kunden durfte er bereits in verschiedenen Locations in Potsdam verzaubern:
Im September 2024 war der Close-Up-Zauberer und Show-Hütchenspieler Maik M. Paulsen in Klaistow kurz vor Potsdam im Einsatz. Auf Winkelmanns Spargelhof verzauberte er bei einer betriebsinternen Veranstaltung ca. 300 Mitarbeiter und Gäste. Neben dem klassischen Hofladen bietet der Erlebnishof ein Restaurant und viele Mitmachaktionen für die ganze Familie. Weil der Auftritt vom Zauberer Maik M. Paulsen so gut ankam, wurde er von der Familie Winkelmann direkt für die Weihnachtsfeier 2024 gebucht. Im Dezember verzauberte er die ca. 300 Mitarbeiter von Winkelmanns Spargelhof.
Im September 2024 war der Zauberer und Hütchenspieler Maik M. Paulsen im Kongresshotel Potsdam zu Gast. Als Messezauberer verzauberte er bei einer Tagung aus dem Bereich Logistik die Messebesucher am Messestand der SVG Bundes-Zentralgenossenschaft Straßenverkehr eG. Die SVG sieht ihre wichtigste Aufgabe darin, das Geschäft für Unternehmen aus Transport und Logistik zu erleichtern. Die SVG der führende Beratungs- und Servicedienstleister für die Transport- und Logistikbranche.
Im August 2018 war Maik M. Paulsen, der Zauberer aus Potsdam für die Märkische Allgemeine Zeitung im Einsatz. Beim Sommerfest verzauberte er die ca. 400 geladene Gäste. Als Tischzauberer und Hütchenspieler verblüffte er die Zuschauer an Ihren Tischen. Später eröffnete er außerdem sein mobiles Casino. Hier ist er als echter Falschspieler in Erscheinung getreten. Zur Erinnerung durften die Gäste einen gebrandeten Jeton mit nach Hause nehmen.
Zauberer Potsdam: Im Juni 2013 war Maik M. Paulsen als Tischzauberer und Hütchenspieler im Inselhotel Hermannswerder in Potsdam im Einsatz. Zum 20-jährigen bestehen der Bildungs- und Technologiegesellschaft mbH – BITEG verzauberte verzauberte Maik M. Paulsen die Gäste der exclusiven Veranstaltung mit seiner Zauberkunst. Die Biteg veranstaltet jedes Jahr ca. 600 Seminare und beging Ihren 20. Geburtstag mit einem rauschendem Fest in der wunderbaren Vier-Sterne-Hotelanlage direkt am Templiner See.
Im März 2012 war Maik M. Paulsen für den SC Potsdam als Falschspieler im Einsatz. Der größte Sportverein Brandenburgs feiert seinen jährlichen Sportlerball im Mercure Hotel in Potsdam. Während der rauschenden Ballnacht unterhielt Maik M. Paulsen die ca. 300 geladenen Gäste an seinem Casinotisch als Entertainment-Falschspieler. Neben dem Falschspiel gab es natürlich auch verblüffende Tischzauberei und das sagenumwobene Hütchenspiel von Maik M. Paulsen.
Zwischen 2008 und 2016 ist Maik M. Paulsen unzählige mal für das ver.di-Sparkassenforum im Kongresshotel Potsdam aufgetreten. Auf der Schulung-Veranstaltung für Betriebsräte der Sparkasse begeisterte er die Zuschauer als Zauberer, Tischzauberer und Hütchenspieler. Bei verschiedenen Anlässen war er auch als Falschspieler mit seinem mobilen Casino im Einsatz. Auch mit seiner Künstleragentur der PAULSEN & CONSORTEN GMBH hat er für die Veranstaltung verschiedene Varietéprogramme zusammengestellt.
Potsdam
Potsdam ist eine kreisfreie Stadt mit rund 180.000 Einwohnern. Sie ist die bevölkerungsreichste Stadt in Brandenburg und die Hauptstadt des Landes Brandenburg. Die an der Havel gelegene Landeshauptstadt grenzt südwestlich an Berlin und ist ein Wachstumszentrum dessen Ballungsraum rund 4,5 Millionen Einwohner umfasst.
Die Stadt ist bekannt für ihr Vermächtnis als ehemalige Residenzstadt der Könige von Preußen mit den zahlreichen und einzigartigen Schloss- und Parkanlagen und der bedeutenden bürgerlichen Kernstadt. Die Kulturlandschaften wurden 1990 von der UNESCO als größtes Ensemble der deutschen Welterbestätten in die Liste des Weltkultur- und Naturerbes der Menschheit aufgenommen. Seit 2019 ist Potsdam außerdem UNESCO-Filmstadt.
1912 wurde in Potsdam das Filmstudio Babelsberg gegründet. Das Filmstudio zählt zu den modernsten Zentren der für Fernsehproduktion in Europa. Die Stadt entwickelte sich seit der Mitte des 19. Jahrhunderts zu einem europäischen Wissenschaftszentrum. Drei öffentliche Hochschulen und mehr als 30 Forschungsinstitute sind in der Stadt zuhause.
Die Märkische Allgemeine ist eine unabhängige Tageszeitung. Sie wird von der Märkischen Verlags- und Druck-Gesellschaft herausgegeben. Der Firmensitz ist in Potsdam. Das Vertriebsgebiet entspricht der Westhälfte des Landes Brandenburg. Sie erscheint täglich mit 13 Regionalausgaben. Die Potsdamer Tageszeitung ist mit 20.923 Exemplaren die größte verkaufte Teilauflage des Unternehmens. Das Blatt wird täglich von 399.000 Menschen gelesen und ist damit die erfolgreichste Zeitung in Brandenburg.
Quelle: www.wikipedia.org